Eine Reise durch die Zeit
„Wir schreiben das Jahr 2061. Du lebst in einer Zeit, die schon einiges an Krisen auf dem Buckel hat. Vor allem das Thema Klimawandel hat die vergangenen Jahrzehnte einschneidend geformt. Vieles hat sich verändert (…) Die Vorstellung, dass Städte noch vor wenigen Jahrzehnten mit Autos überfüllt waren, während die Menschen versuchten, durch Reisen und Konsum (…) glücklich zu werden, lässt dich mit vielen Fragen zurück. “
Bei den Spaziergängen, die unter dem Namen „flashback“ angeboten werden, befinden sich die Besucherinnen und Besucher in einem Szenario das im Jahr 2061 angesiedelt ist. Von hier aus wird auf die Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts geschaut. Auf der Tour werden Orte aufgesucht, die besonders stark von Umweltbelastungen geprägt sind. Zugleich werden die Teilnehmenden auf kreative weise dazu angeregt, sich die selben Orte in einer Zeit vorzustellen, in der diese Probleme überwunden sein werden.
Durch das Format werden mögliche Zukünfte anschaulich gemacht, notwendige Veränderungen benannt – und die Fantasie angeregt.
Lust auf einen Spaziergang durch die Zeit, dann schreibe mir gerne eine Mail. Auch gibt es die Möglichkeit in Form eines Workshops eigene Zukunftsvisionen in Spaziergangformate umzuwandeln und somit den Blick auf die eigene Stadt oder Komune aus einer Zukunftsperspektive zu betrachten.





