Bilder von Morgen

Visons-Workshop

Aktuelle Proteste von Fridays for Future, Extinction Rebellion oder Ende Gelände wachsen und verdeutlichen die Notwendigkeit einer Veränderung hin zu einer sozialen und ökologischen Transformation für eine lebenswerte Zukunft. Doch wie sieht eine solche aus?

Der Visions-Workshop „Bilder von Morgen“ unterstützt dabei Ideen von Zukünften zu visualisieren und damit diese greifbar und vorstellbar zu machen. Partizipativ nähern sich die 25-30 Teilnehmenden des Workshops innerhalb von drei bis fünf Stunden diversen Fragen über die Zukunft. In Kleingruppen werden Themenschwerpunkte wie Naturerhalt, Lebensraum, Vergnügen oder Organisation bearbeitet. Während der Kleingruppenarbeit werden gemeinsame Ziele formuliert und visuelle Bilder geschaffen, von einer Zukunft, die wir noch nicht kennen.

Durch das Visualisieren werden andere Bereiche im Gehirn aktiviert, somit werden ungewohnte Zugänge geschaffen und neue Ideen kreiert. Im Workshop werden Bilder genutzt, um über Zukünfte nachzudenken. Menschen benötigen nicht sofort für alles Worte und können sich über Zeichnungen auf einer weiteren Ebene verständigen. Eingeteilt ist der Workshop in drei Phasen: die Einführungs-, die Zeichen und die Präsentationsphase.

Der Workshop kann von Vereinen zur Visionsarbeit sowie von Kommunen zur Entwicklung für das eigene Dorf oder die eigene Stadt genutzt werden. Auch ist ein längerer Slot auf Konferenzen oder Sommerschulen möglich.

Ihr, Sie oder Du hast Interesse an ein Kooperation und möchtest das Workshopformat testen dann kontaktiere mich gerne.


Der Workshop ist im Rahmen meiner Masterarbeit entstanden, welche hier eingesehen und heruntergeladen werden kann.